Unsere Bauanleitungen.
Schlafhaus.
Igel haben im Sommer mehrere Nester und wechseln diese regelmäßig. Für den Winter benötigen sie ein besonders guten Platz, damit sie dort ihren Winterschlaf halten können. In einem Schlafhaus können sie ihr Winternest bauen und haben den Vorteil, dass es langfristig trocken und witterungsgeschützt bleibt. Das Schlafhaus darf nicht zu klein sein, damit ausreichend Nistmaterial (z.B. trockenes Laub, Moos, Stroh) rein passt und der Igel sich damit eindrehen kann.
Futterhaus.
Ein Futterhaus wird zur langfristigen Zufütterung von Igeln genutzt. Dieses sollte genug Platz für eine Futterstelle und mehrere Igel bieten. Da Igel Einzelgänger sind und sich meistens aus dem Weg gehen, sollte das Futterhaus zwingend zwei Ein-/Ausgänge haben. Durch die Labyrinthgänge und Rattenklappen werden andere Tiere vom Futter ferngehalten.